- Home
- Nachrichten
- Artikel von AFP
Artikel von AFP
Europäische Textilverbände fordern die EU zu ‘Sofortmaßnahmen’ gegen Ultra-Fast-Fashion auf
Europäische Textil- und Bekleidungsunternehmen fordern in einem gemeinsamen Schreiben an die Europäische Kommission ein unverzügliches Handeln gegen Ultra-Fast-Fashion. Die Branche kritisiert die schleppende Gesetzgebung gegenüber Plattformen wie Shein, Temu und AliExpress. Diese großen asiatischen E-Commerce-Anbieter werden beschuldigt, den...
ModeWird geladen...
Emmy-Awards: Stars erstrahlen auf dem roten Teppich
Die größten Stars des Fernsehens schritten am Sonntag unter strahlender Septembersonne über den roten Teppich der Emmy-Awards. Die Preisverleihung ist das erste von vielen Events, das die Modetrends auf dem Weg zu den Oscars prägen wird. Hier sind einige der schönsten Outfits, die im Peacock Theatre in Los Angeles zu sehen waren. Königlich in...
ModeWird geladen...
Kering wird Eyewear-Partner von Valentino
Der französische Luxusgüterkonzern Kering, der eine 30-Prozent-Beteiligung an der Couture-Marke Valentino hält, wird künftig die Brillenkollektionen der italienischen Marke entwickeln und vertreiben. Dies gab das Unternehmen am Montag bekannt. Die Zusammenarbeit zwischen Kering Eyewear, der Brillen- und Beauty-Sparte von Kering, und Valentino...
BusinessMemberWird geladen...
Armani-Testament: Bernard Arnault "geehrt" über mögliche LVMH-Partnerschaft
Bernard Arnault, Vorstandsvorsitzender des Luxusgiganten LVMH zeigte sich am Freitag „geehrt“ darüber, dass sein Konzern in Giorgio Armanis Testament als potenzieller Partner genannt wurde. „Giorgio Armani, den ich persönlich kennenlernen durfte, war ein wahres Genie, der einzige große Couturier neben Christian Dior, der eine globale Marke...
PersonenWird geladen...
Swatch reagiert auf US-Zölle mit spezieller „39-Prozent-Uhr“
Die schweizerische Uhrenmarke Swatch reagiert auf die US-Zölle mit einer Sonderedition. Die Uhr spielt auf den Zollsatz von 39 Prozent an, der der Schweiz auferlegt wurden. Swatch verspricht, den Verkauf „einzustellen, sobald die USA ihre Zölle ändern“. Die bekannte Schweizer Marke für bunte Kunststoffuhren hat ein Modell herausgebracht, auf dem...
BusinessMemberWird geladen...
Unabhängigkeit, Ungezwungenheit und ein Hauch von Tradition: Lockeres Treffen der Uhrenbranche
Ein wichtiges Sommertreffen für Uhrenhersteller:innen fand in einem nautisch gestalteten Pavillon in der Schweiz statt. Mit einem brandneuen Format und einem abwechslungsreichen Programm sind die Geneva Watch Days ein relativ neuer Eintrag im Branchenkalender. Sie wollen frisch und zukunftsorientiert bleiben. Die Messe, die als einmaliges...
MessenWird geladen...
Ralph Lauren: zurückhaltender Auftakt zur New Yorker Fashion Week
Ralph Lauren hat einige Stunden vor dem offiziellen Beginn der New Yorker Fashion Week seine Frühjahr/Sommer Kollektion 2026 präsentiert. Sie wurde als "minimalistisch" mit einem Hauch von "Sanftheit" beschrieben und kombiniert taillierte Anzüge mit fließenden Kleidern. Als Kulisse wählte der US-amerikanische Designer seine Büros an der...
ModeWird geladen...
Zollgebühren: Richemont-Präsident hofft auf eine Verhandlungslösung für die Schweiz
Der Präsident des Luxusgüterkonzerns Richemont, Johann Rupert, äußerte sich am Mittwoch zuversichtlich, dass es eine Verhandlungslösung für die Schweiz bezüglich der US-Zölle geben werde. Das Unternehmen sehe sich langfristig „gut aufgestellt“. „Ich stehe in Kontakt mit der Schweizer Regierung und den Verhandlungsführer:innen in den USA“, sagte...
BusinessMemberWird geladen...
Neuer Kering-Chef: „Wir werden schnell, effizient und entscheidungsfreudig sein“
Nicht mehr lange und Luca de Meo steht an der Spitze des französischen Luxusgüterkonzerns Kering. Heute sprach der künftige Chef der Gucci-Mutter erstmals zu den Aktionär:innen. „Die aktuelle Situation (...) bestärkt unsere Entschlossenheit, unverzüglich zu handeln", erklärte Luca de Meo am Dienstag auf der Hauptversammlung der Kering-Aktionä...
BusinessMemberWird geladen...
EU-Parlament beschließt Maßnahmen gegen Fast Fashion
Die EU-Gesetzgeber:innen haben am Dienstag ein Gesetz zur Eindämmung der Umweltauswirkungen von sogenannter Fast Fashion und zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung in Europa endgültig verabschiedet. Brüssel schätzt, dass in den 27 Mitgliedstaaten pro Person und Jahr etwa 15 Kilogramm Textilabfälle und 130 Kilogramm Lebensmittelabfälle...
BusinessMemberWird geladen...