• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Wer ist der chinesische Modekonzern Bosideng, der Kim Jones ins Team geholt hat?

Wer ist der chinesische Modekonzern Bosideng, der Kim Jones ins Team geholt hat?

Bosideng, ein Konzern der 1976 in einer ländlichen Werkstatt seinen Anfang nahm, hat sich mittlerweile als Chinas führende Marke für Daunenjacken etabliert. Mit Kim Jones begibt sich das Unternehmen nun auf den Weg in den Luxusmarkt.

Zuletzt präsentierte die Marke im Oktober ihre Kollektion in Paris, um ihre internationale Präsenz zu stärken. Daraufhin verkündete Bosideng dann, dass sie Kim Jones ins Kreativ-Team geholt hat, nachdem er zum Jahresanfang die Creative Direction der Herrenlinie des französischen Modehauses Dior abgegeben hat. Aber wer ist eigentlich Bosideng?

„Bosidengs Reise begann 1976. Damals baute Gao Dekang, der Gründer, Vorsitzende und Chief Executive Officer (CEO) der Bosideng-Gruppe, sein erstes Unternehmen auf. Er startete mit elf Dorfbewohner:innen und acht Nähmaschinen in einer ländlichen Umgebung in Changshu, in der Provinz Jiangsu in China“, heißt es in einer Pressemitteilung.

In den 1990er Jahren, als die meisten chinesischen Unternehmen noch ohne eigene Identität für den Export produzierten, entwickelte Bosideng neben seiner Produktionstätigkeit eine nationale Marke. Das Unternehmen investierte in Marketing, Mode und Internationalisierung. Seine Innovationen, gepaart mit Alpen- und Polarexpeditionen, standen im Einklang mit der Idee, „eine Generation zu wärmen“.

Von einer familiären Nähwerkstatt zu einer Holdinggesellschaft mit Luxusambitionen

Im Jahr 2007 wurde das Unternehmen als Bosideng International Holdings Limited an der Hongkonger Börse notiert. Dies spiegelte Chinas Wandel von der Werkbank der Welt zu einem Land wider, das in der Lage ist, globale Marken hervorzubringen.

2018 brachte die Gruppe ihr erstes „Puffer“-Modell auf den Markt. Dieses symbolisierte eine leichte, raffinierte Daunenjacke und den Wunsch, mit einem Vorzeigeprodukt in ein höheres Marktsegment aufzusteigen. Heute umfasst Bosideng International Holdings Limited Daunenjacken und Oberbekleidung für die eigenen Marken Bosideng, Snow Flying und Bengen. Hinzu kommen die Ready-to-Wear-Marken für Damenmode Jessie, Buou Buou, Koreano und Klova.

2024 hatte Bosideng seinen ersten Auftritt in Paris im Rahmen der Veranstaltung „Reviving Craft, métiers d’art and contemporary design from China“. Diese umfasste eine Modenschau und eine Ausstellung im Musée des Arts Décoratifs. 2025 markierte Bosidengs Debüt bei der Pariser Modewoche außerhalb des offiziellen Kalenders. Anwesend waren Pierre-François Le Louët, der Co-Präsident der französischen Industriegewerkschaft für Mode und Bekleidung (Union Française des Industries Mode-Habillement), und Boris Provost, CEO der Pariser Modemesse Tranoï. Auf die Modenschau, die von einer Drohne gefilmt wurde, folgte die Ernennung von Kim Jones zum künstlerischen Leiter.

Jones ist mit der Leitung eines brandneuen Luxussegments namens Areal beauftragt. Die Kapselkollektion, die vollständig vom Designer entworfen wurde, ist bereits online auf der Bosideng-Website erhältlich. Sie umfasst eine Reihe von Daunenjacken für Damen und Herren. Die Preise reichen von 184 Euro für ärmellose Modelle bis zu etwa 570 Euro.

„Die ‘Areal Premium Line’-Kollektion bringt eine raffinierte Ästhetik in den Alltag. Im Einklang mit dem Rhythmus moderner Entdecker:innen ermöglicht sie dank Technologie und einem mehrschichtigen Design einen mühelosen Übergang zwischen verschiedenen Klimazonen und Anlässen“, heißt es im Pressematerial zur Kollektion.

Bosideng in Zahlen

Im Geschäftsjahr 2024/25, das Ende März endete, erzielte Bosideng einen Umsatz von 25,9 Milliarden Yuan (rund 3,15 Milliarden Euro). Der Nettogewinn lag bei 3,5 Milliarden Yuan.

In diesem Zeitraum waren rund 13.100 Mitarbeitende für das Unternehmen beschäftigt. Im Vorjahr waren es rund 11.800. Interne Quellen berichten von einem Vertriebsnetz aus 1.236 eigenen Geschäften und 2.234 von Drittanbietenden betriebenen Läden. Hinzu kommen saisonale Pop-up-Stores.

Dieser Artikel wurde mithilfe eines KI-Tools ins Deutsche übersetzt.

FashionUnited verwendet KI-Sprachtools, um die Übersetzung von (Nachrichten-)Artikeln zu beschleunigen und die Übersetzungen Korrektur zu lesen, um das Endergebnis zu verbessern. Dies spart unseren menschlichen Journalist:innen Zeit, die sie für Recherchen und das Verfassen von Originalartikeln aufwenden können. Artikel, die mit Hilfe von KI übersetzt wurden, werden vor der Veröffentlichung von einem:einer menschlichen Redakteur:in geprüft und bearbeitet. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Prozess haben, senden Sie uns eine E-Mail an info@fashionunited.com


ODER ANMELDEN MIT
Bosideng
China
Kim Jones