DK Company beteiligt sich an Ivy Oak
Die Berliner Womenswear-Marke Ivy Oak bekommt Unterstützung vom dänischen Modekonzern DK Company, zu dem auch Marken wie Wood Wood, Gestuz, Solid und Ichi gehören.
DK Company investiert in Ivy Oak, wodurch die Ivy Oak GmbH, das Unternehmen hinter der Berliner Womenswear-Marke, zur Ivy Oak ApS umstrukturiert wird, teilten die Parteien am Donnerstag mit. Teil der Umstrukturierung ist auch ein neuer Standort in Kopenhagen, der zusätzlich zum Kreativstudio in Berlin etabliert wird, sowie eine neue Geschäftsführung. Dadurch soll die Präsenz der Marke in Skandinavien gestärkt und gleichzeitig ihre internationalen Ambitionen ausgebaut werden.
DK Company-Chef übernimmt
Zukünftig wird das Unternehmen von Jens Obel Jorgensen, Co-Owner und CEO der DK Company, geleitet. Er übernimmt diese Rolle von Ivy Oak-Gründerin Caroline Gentz, die sich auf die Creative Direction und die Vision der Marke konzentrieren wird. Gentz, die Miteigentümerin bleibt, ist außerdem Mitglied des Boards der Ivy Oak ApS.
Damit besteht die Gesellschaftsstruktur des Unternehmens nun aus DK Company, JWl, dem Venture von Caroline Gentz, sowie langjährigen Gesellschafter:innen und Mentor:innen, die die Marke seit der Gründung begleiten.
„Diese Partnerschaft bringt Ivy Oak die operative Exzellenz und internationale Größe der DK Company, während wir gleichzeitig in unserer kreativen DNA und unseren nachhaltigen Werten verankert bleiben“, sagte Gentz. „Mit Jens und der DK Company, die das operative Rückgrat und die globale Plattform bereitstellen, positionieren wir Ivy Oak für die nächste Phase des nachhaltigen Wachstums und der internationalen Expansion.“
Gentz gründete die nachhaltig-orientierte Womenswear-Marke Ivy Oak 2016 in Berlin. Sie ist aktuell unter anderem bei Modehändler:innen wie Breuninger, Engelhorn, About You, Peek & Cloppenburg und Zalando sowie über den digitalen Direktvertrieb erhältlich. Auch nach der Umstrukturierung soll der Fokus weiterhin auf den Kanälen Direktvertrieb und Wholesale liegen. Zu den wichtigsten Initiativen gehören der Ausbau des Never Out of Stock-Programms und die Entwicklung des Rerun-Konzepts.
„Die DK Company ist stolz darauf, ihre zweite Akquisition in Deutschland bekannt zu geben, was einen bedeutenden Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens darstellt“, sagte Obel Jorgensen. „Dieser Schritt ist ein Schlüsselelement zur Stärkung unserer lokalen Präsenz in Deutschland und zum Aufbau einer soliden Basis in einem der wichtigsten Modemärkte Europas.“
ODER ANMELDEN MIT