- Home
- Nachrichten
- Artikel von Jule Scott
Artikel von Jule Scott
Unter neuer Regie: SS26 setzt in Sozialen Medien neue Maßstäbe
Der wahre Erfolg eines Designer:innendebüts lässt sich oft erst in der dritten Saison messen, dann nämlich, wenn die erste Kollektion in den Boutiquen angekommen ist. Doch schon zuvor lassen sich feine Anzeichen erkennen, ob ein Modehaus mit seiner Wahl des neuen Creative Directors den Nerv der Zeit getroffen hat. Und selten war die Spannung so...
ModeFeaturedWird geladen...
Paul Green schließt Schuhproduktion in Mattsee
Paul Green gibt Produktionsstandort im österreichischen Mattsee auf. Der Schuhhersteller schließt seine Produktion am Standort Mattsee, teilte Paul Green am Donnerstag mit. Grund für die Entscheidung seien die anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die allgemeine Konsumzurückhaltung sowie die jüngst eingeführten Strafzölle auf...
BusinessMemberWird geladen...
Wechsel bei Windsor: Managing Brand Director Jan Mangold geht
Bei der Holy Fashion Group dreht sich das Personalrad weiter. Nachdem Anfang des Monats die neue Spitze des Schweizer Menswear-Anbieters Strellson bekanntgegeben wurde, gibt es nun auch Veränderungen bei Windsor. Managing Brand Director Jan Mangold verlässt die zur Holy Fashion Group gehörende Premiummarke, wie ein Sprecher der Holy Fashion...
PersonenWird geladen...
Zwischen Umbruch und Vertrautem: Die 10 wichtigsten Trends für Frühjahr/Sommer 2026
Das Wort „historisch“ war in dieser Saison so präsent, dass es beinahe wie eine inoffizielle Überschrift über den SS26-Kollektionen schwebte. Und das durchaus mit Berechtigung, denn auf den höchsten Rängen der Modewelt kam es zu einem massiven Stühlerücken. Gleich 14 Designerinnen und Designer präsentierten ihre ersten Kollektionen als neu...
ModeFeaturedWird geladen...
Die stille Taktgeberin: Wie Véronique Nichanian fast vier Jahrzehnte die Menswear von Hermès prägte
In einer Branche, die sich unaufhörlich selbst erneuert, war Véronique Nichanian über Jahrzehnte hinweg ein Ruhepol. Als künstlerische Leiterin der Menswear bei Hermès prägte sie die Herrenmode des französischen Luxusmodehauses für fast 40 Jahre und blieb eine Konstante, während sich die Modewelt um sie herum mit wachsender Geschwindigkeit...
PersonenFeaturedWird geladen...
Textilindustrie präsentiert Konzept für Erweiterte Herstellerverantwortung
Der Gesamtverband textil+mode hat ein konkretes Modell zur nationalen Umsetzung der Erweiterten Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, kurz EPR) im Textilbereich vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Angebot an den Gesetzgeber, eine funktionierende EPR-Umsetzung im Textilsektor gemeinsam zu gestalten, wie die am...
ModeWird geladen...
BTE-Analyse: Inlandsverfügbarkeit von Bekleidung steigt
Das Angebot an Bekleidung in Deutschland ist 2024 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Laut am Donnerstag veröffentlichten Berechnungen des Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) lag die sogenannte Inlandsverfügbarkeit bei knapp 4,08 Milliarden Bekleidungsstücken. Das entspricht einem Zuwachs von rund 480 Millionen Teilen im Vergleich zu...
EinzelhandelWird geladen...
„Passages Silencieux“: Louis Vuitton präsentiert Tillmans-Ausstellung in München
Das französische Luxusmodehaus Louis Vuitton bringt eine Ausstellung des renommierten Fotografen Wolfgang Tillmans nach München. Im Espace Louis Vuitton München, dem hauseigenen Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst, sind unter dem Titel Passages Silencieux ausgewählte Werke des Künstlers zu sehen. Passages Silencieux beleuchtet...
KulturWird geladen...
Peek & Cloppenburg schafft Position des Head of Public & Corporate Affairs
Peek & Cloppenburg schafft die Position des Head of Public & Corporate Affairs Daniel Funke übernimmt die neu geschaffene Position zum 15. Oktober, teilte der Düsseldorfer Modehändler am Freitag mit. In dieser Funktion wird er direkt an die Geschäftsführung berichten. Zu seinen Aufgaben gehört die Erarbeitung und Umsetzung von Strategien zur kü...
PersonenWird geladen...
Closed-Übernahme: Bundeskartellamt gibt grünes Licht
Der Übernahme von Closed durch die Unternehmerfamilie Böck und den Modemanager Dieter Holzer steht nun nichts mehr entgegen. Das Bundeskartellamt hat der Übernahme der sich im Insolvenzverfahren befindlichen Closed Group durch die capital-Home GmbH, die auch die Anteilsmehrheit an der Marc O’Polo-Gruppe hält, zugestimmt, wie die Behörde am...
BusinessMemberWird geladen...